ZIRBENÖL BIO AUS SÜDTIROL
KÖNIGIN DER ALPEN
PRODUKTINFO
Das ätherische Öl der Zirbelkiefer verströmt einen frischen, leichten, waldigen Harzduft mit balsamischer Note. Man fühlt sich sofort belebt wie auf einem Spaziergang durch einen wohlriechenden Wald.
Die Zirbelkiefer ist ein immergrüner, zapfentragender Nadelholzbaum aus der Familie der Kieferngewächse. Ihr Reich ist sozusagen das oberste Stockwerk der Zentralalpen und Karpaten, wo sie die Bergregionen zwischen 1500 und 2400 Metern besiedelt. Zirbelkiefern können bis zu 25 Meter hoch und 1000 Jahre alt werden. Häufig sind sie von Blitzeinschlägen gezeichnet, auch bilden sich vom Sturmwind zerzauste, bizarre Baumkronen. Der Stamm weist eine rissige, harzige Borke auf, die gut vor Kälte isoliert. Die Zweige und Nadeln der Zirbelkiefer fühlen sich weich und sanft an und sind zum Schutz vor Austrocknung und UV-Strahlung mit einer hauchdünnen Wachsschicht überzogen. Der oft sehr ausgeprägte Bewuchs mit Bartflechten ist ein Anhaltspunkt für saubere Luft. Erste Blüten und Zapfen bildet die Zirbelkiefer im jugendlichen Alter von 60-70 Jahren. Die Samen werden Zirbelnüsse genannt. Sie verbleiben im Gegensatz zu anderen Bäumen im Zapfen und werden erst von verschiedenen Tieren herausgelöst, denen sie als fettreiche Nahrung dienen. Der Tannenhäher beispielsweise vergräbt ganze Zapfen als Vorrat für den Winter. Bei Bedarf »taucht« er im Sturzflug durch die Schneedecke. 80 % seiner Vorräte findet er wieder, die restlichen Zirbelnüsse keimen und sichern die Verjüngung des Bestandes.
Seit jeher schätzen die Menschen diesen eleganten, widerstandsfähigen Baum und bezeichnen ihn ehrfurchtsvoll als „Königin der Alpen.“
INHALT
10ml