top of page

LAVENDEL ALS HEILPFLANZE VERWENDEN

Aktualisiert: 2. Juli 2022


Lavendel

Lavendel ist ein Beruhigungsmittel, antiseptisches, antivirales und entzündungshemmendes Kraut, das seit Jahrhunderten in der Medizin verwendet wird.

Es hilft bei nervösen Kopfschmerzen, Migräne, Ängste, Depression, Schlaflosigkeit, Schwindel, Blähungen, Verdauungsstörungen, Hypertonie, Asthma und lindert Symptome von Erkältungen und Grippe.


Lavendel hat wunderbare phytochemische und antioxidative Eigenschaften. In der Küche verwendet man ihn für Salat, Tee und Limonade oder auch über die Kartoffel gestreut.


Ätherisches Lavendelöl ist bekannt dafür, die Haut zu beruhigen. Hilft bei Bienenstichen und Akne. Es kann sogar helfen Narben, Dehnungsstreifen und Falten vorzubeugen.

Es eignet sich auch wunderbar für Aromatherapie und kann für Lungen- und Nebenhöhleninfektionen sowie alle Arten von Kopfschmerzen und psychischen Verspannungen und Migräne lindern.


LAVENDELTEE


Zutaten:

  • 1TL getrocknete Lavendelblüten

  • 1 Tasse heißes Wasser


Zubereitung:

  • 10 min. ziehen lassen

Tipp:

Nicht länger als 6 Wochen trinken


 

LAVENDELLIMONADE


Zutaten:

  • 1 Tasse Honig

  • 5 Tassen Wasser

  • 1 EL trockene Lavendelblüten

  • 6 Stück Zitronen

  • Lavendelzweige zum Verzieren

  • Eiswürfel

  • Zitronenscheiben



 

LAVENDELÖL


Zutaten:

  • Olivenöl

  • trockene Lavendelblüten


 

REZEPT FÜR EINE VEGANE KRÄUTERBUTTER


Zutaten:

  • 250 g vegane Butter (Zimmertemperatur)

  • 1 EL Petersilie gehackt

  • 1 EL Schnittlauch gehackt

  • 2 El frische Lavendelbüten von den Stielen gezupft und klein gehackt

  • 1 gestr. TL Salz

  • 1 Pr. Pfeffer schwarz

Zubereitung:

Alle Zutaten mit einer Gabel gründlich miteinander vermengen. Mind. eine halbe Stunde im Kühlschrank, damit die Kräuter ihren vollen Geschmack entfalten können.


Tipp: Die Lavendelkräuterbutter lässt sich auch sehr gut einfrieren!




30 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page